Zu seinem 70. Geburtstag legt der bedeutende DDR-Oppositionelle seinen literarischen Lebenslauf vor. Von der frühen Kindheit bis in hohe politische Ämter erzählt Rathenow von einem Leben zwischen Kunst und Politik. Mal magisch, mal realistisch, stets liebevoll.
Seine Bilder provozieren, sie reizen den Betrachtenden, alte Sehgewohnheiten in Frage zu stellen. Seit 30 Jahren fotografiert der in Berlin lebende Michael Wesely Menschen, Tiere und Gebäude. Für Furore sorgte er mit seinem Buch Neue Nationalgalerie: eine Fotoserie, die die gesamte Restaurationszeit des Mies-van-der-Rohe-Baus dokumentieren Und jetzt kommt er mit seinem neuen Fotobuch: The Camera was present: Ungewöhnliche, einzigartige und zu Gesprächen anregende Fotos von 2010 – 2020.
Lesung & Gespräch
23. April 2022 Welttag des Buches: Bücherfrühling in Berlin Prenzlauer Berg am Kollwitzplatz.
Herausgeber: Tobias Funk
Literatur Talk im Hotel Amano mit dem Krimiautor Dror Mishani
Margit Grüger präsentiert ihre Bilder, Postkarten und Grafiken: "Aufbruch. Hommage an Rimbaud".
Kunst und Literatur in Berlin.