Hier finden Sie signierte Bücher von Künstler*innen, die bei uns zu Gast waren, oft in der 1. Auflage.
Ob Dörrie, Rathenow, Menschik, Wesely, Wüst oder andere: Der Weg lohnt sich, um das besondere Geschenkbuch mit dem Autogramm der/des Künstlerin/Künstler zu erhalten.…
Lasse Hölck & Florian Weiß: Ringel Seepferdchen. Kunstanstifter Verlag, 28,50€
Das Minsk Kunsthaus in Potsdam mit Wolfgang Mattheuer & Stan Douglas. Hatje, 44€.
Ihre Lieblingsfilme auf DVD: Abenteuer, Unterhaltung, Fernsehserien, Komödien, Polit-Thriller, Jugendfilme
Gedanken zu Papier bringen, Eindrücke festhalten, sich jemandem mitteilen, in Schrift oder Bild, skizzenhaft oder wohlformuliert und in Reinschrift, als exaktes Abbild des Gesehenen oder fiktional, dreidimensional...…
Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben!
Lieferbar innerhalb 24 Stunden
Lieferbar innerhalb 24 Stunden
Lieferbar innerhalb 24 Stunden
Lieferbar innerhalb 24 Stunden
Lieferbar innerhalb 24 Stunden
Lieferbar innerhalb 24 Stunden
Die legendäre Reise von Beuys mit Klaus Staeck und Gerhard Steidl im Januar 1974 in die USA wurde erstmals in einem Buch 1987, kurz nach dem Tod von Beuys, veröffentlicht. In New York, Minneapolis und vielen anderen Städten erklärte und zeigte Beuys seine Kunst und Kunstauffassung. Diese Auftritte und Vorträge, "Lectures", wurden fotografiert und dokumentiert und als Buch herausgegeben. Jetzt ist dieser bedeutende Band in einer neuen, überarbeiteten Ausgabe erschienen.
Jedes Jahr werden sie prämiert: Die besten Wildlife- und Naturfotos des Jahres. Mit hervorragender Qualität, lobenden Erwähnungen werden hier die 100 schönsten Fotos gezeigt; ein Begleittext erzählt die Entstehungsumstände und informiert über die aktuelle Entwicklung der Naturfotografie. Faszinierend!
Beeindruckende Kinderporträts des weltbekannten Portträtfotografen Mario Marino. Seine Fotos zeigen die Kinder in Europa, Afrika und Asien so, wie sie tatsächlich leben mit ihren Hoffnungen und Sehnsüchten, mit ihren Freuden und Unsicherheiten. Zusammengefasst sagen Marinos Bilder: "Hier bin ich!". Im Vorwort kommentiert der bekannte Kinderbuchautor Helme Heine diese bemerkenswerten Kinder-Fotos.
Patti Smith und die Fotografie. Jahrelang fotografierte sie mit einer Polaroid-Kamera, seit 2018 postet sie Fotos bei Instagram. 365 dieser Fotos hat sie zusammengestellt als eine Art Jahres/Tagebuch, vom 1. Januer ("Ein neues Jahr bricht an, vor uns liegt Ungewissheit, randvoll mit Möglichkeiten") bis 31. Dezember. Mit diesen Fotos hat sie noch einmal ein autobiografisches Porträt geschaffen - aufregend, zeitlos, lebendig und optimistisch.
Meret Oppenheim ist eine der faszinierendsten Künstlerinnen des 20. Jahrunderts (1913 - 1985). Ihr Privatleben und Selbstzeugnisse blieben lange Zeit unbekannt. Mit diesem Buch gibt es einen ausführlichen Einblick in das Leben und Denken von Meret Oppenheim. Es enthält zahlreiche Fotos, Tagebuchaufzeichnungen, Skizzen und Entwürfe von Kunstprojekten, fast alles in Originalgröße. Eine Einführung der Herausgeberinnen Lisa Wenger und Martina Corgnati rundet dieses sorgfältig gestaltete Buch ab, das unser Bild der grossen Künstlerin um vollkommen neue Perspektiven bereichert.
Fred Herzog, einer der wichtigsten Pioniere der Farbfotografie, fing in seiner frühen Schaffenszeit mit der Schwarz-Weiss-Fotografie an. Der 1930 in Stuttgart geborene Fotograf siedelte 1953 nach Vancouver und begann dort seine beispiellose Karriere, die ihn international bekannt machte. Das vorliegende Buch thematisiert seine SW-Fotografien, die geprägt sind von umwerfenden Aufnahmen des Wechselspiels von Licht und Schatten.